Interdisziplinäres Zentrum Computational Neuroscience (ICCN)

Master und PhD Programm Computational Neuroscience

Die Nachwuchsförderung ist ein zentrales Anliegen des ICCN. Mit unserem internationalen Master und Doctoral/PhD Program Computational Neuroscience bilden wir den akademischen Nachwuchs aus. Sowohl das Master als auch das PhD Programm sind interdisziplinär ausgerichtet. Die Studierenden werden an experimentelle und theoretische Fragestellungen herangeführt und lernen in beiden Bereichen zu kommunizieren. Dies ist ein Grundbaustein für gute interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Das Masterprogramm ist forschungsorientiert und beinhaltet im zweiten Jahr drei experimentelle/theoretische Labrotations. Der Studiengang wird gemeinsam von der Technischen Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt und es wird ein gemeinsamer Abschluss vergeben.

Das Doktorandenprogramm ist ein strukturiertes Programm bei dem die Forschung zur Doktorarbeit von fachspezifischen Vertiefungskursen, Softskillkursen, Retreats und Seminarreihen ergänzt wird.

Mehr als 50% unserer Masterstudierenden entscheiden sich für einen Verbleib in der Wissenschaft und beginnen eine Promotion. 65% unserer Doktoranden*innen führen den akademischen Werdegang fort und nehmen eine Postdoc-Stelle an.

Für Fragen zu unserem Graduiertenprogramm wenden Sie sich bitte an unsere Koordinatorin der Lehre Lisa Velenosi (graduateprograms at bccn-berlin.de).

 

Weitere Informationen zu unseren Studiengängen erhalten Sie unter www.computational-neuroscience-berlin.de